wir
verbin
–den

Zwischen Platte & Gold

Zwischen Platte und Gold,

zwischen Armut und Erfolg.

Auf dem Hochhaus schreien,

Trauer und Liebe vereinen.

 

Als Künstler aus dem Ruhrgebiet hat man sehr viel Inspiration für sein Bühnenprogramm. Man hat aber leider nicht so viel Lebensfreude. Wer aus dem Ruhrgebiet kommt, lernt früh und schnell, wie man überleben kann. Lernt aber nie, wie man lebt. Der Unterschied zwischen Leben und Überleben ist ungefähr so, als wenn man eine Katze mit einem Löwen vergleichen würde. Vor allem als Migrantenkind lernt man erstmal sehr viele Überlebensmechanismen, wie z.B. nicht mit der Polizei zu diskutieren, sich von Ämtern schikanieren zu lassen oder auf seine Bürgerlichen Rechte zu verzichten. Im Ruhrgebiet soll man nur arbeiten und Familie gründen. Familie ist wichtig, damit es Nachwuchs für das System gibt. Menschen, die den Niedriglohnsektor abdecken können.

...weiterlesen

von Abdul Kader Chahin

Aktuelle Veranstaltungen

Buchvorstellung, Kinder- und Jugendbuch, Lesung und Gespräch

29. September

2023

19:00 Uhr

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstr. 2, 45721 Haltern am See

Anja Fislage „Die Polidoris und der Pakt mit der Finsternis“

Lesung mit Anja Fislage für Kinder ab 10 Jahren (und Erwachsene), die sich gerne mal ein kleines bisschen gruseln und Spaß an Abenteuergeschichten haben.

Seit ihre Eltern bei einer Tiefsee-Expedition im südlichen Atlantik verschollen sind, leben Petronella Polidori und ihre Geschwister bei ihren exzentrischen Großeltern im "Polidorium", einer heruntergekommenen Villa am Meer. Schnell wird ihnen klar, dass das Beerdigungsinstitut im Keller nicht das einzige Geheimnis hinter den alten Mauern ist.

Welche Macht haben die seltsamen Gestalten, die dort herumirren, wie Mausgret, die Tote Tante, Klamme Finger. und vor allem Hodder Morkel, der tote Walfänger, dem das Polidorium einst gehörte? Was verbirgt sich noch zwischen den wandernden Wänden? Als ein Erinnerungsstück an ihren Vater bei ihrer fiesen Mitschülerin Marie-Hedwig wieder auftaucht, beschließt Petronella, ihre Angst zu überwinden und den seltsamen Vorkommnissen auf den Grund zu gehen.

Anja Fislage ist im Münsterland aufgewachsen – leider nicht in einem Spukhaus wie Petronella, Pellegrino und Roberta Polidori. Aber sie findet, dass ihre Kindheit war trotzdem schön war. Das lag auch an den vielen Geschichten, die sie gelesen und sich selbst ausgedacht hat. Bücher haben schon immer eine wichtige Rolle in ihrem Leben gespielt. Darum hat sie auch Literaturwissenschaften in Münster und Amsterdam studiert und anschließend als Lektorin in verschiedenen Verlagen gearbeitet. Wie sie schließlich auf die Idee zu den Polidoris kam, erzählt sie uns im September höchstpersönlich!

"Der Pakt mit der Finsternis" ist der Auftakt der "Polidoris"-Reihe - voller hinreißender Figuren, origineller (Un-)Heimlichkeiten und atemberaubender Wendungen! Karten gibt es bei uns in der Buchhandlung Kortenkamp.

Veranstalter: Buchhandlung Kortenkamp

Tickets in €: 8,-

Lesung

29. September

2023

19:30 Uhr

Nicolaihaus, Nicolaistr. 3, 59423 Unna

Augustin Upmann „Das Schützenfest-abc“

Augustin Upmann, der zusammen mit Heinz Weißenberg als "Die Bullemänner" für westfälisches Ethnokabarett bekannt ist, liest u.a. Auszüge aus dem Nachschlagewerk "Das Schützenfest-abc".

Augustin Upmann © privat

Schützenfest – die drei schönsten Tage im Jahr. Nicht nur die Mitglieder der Schützenvereine fiebern ihrem Hochfest in Grün und Birkenholz entgegen. Augustin Upmann, der zusammen mit Heinz Weißenberg als "Die Bullemänner" für westfälisches Ethnokabarett bekannt ist, präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Das Schützenfest-abc" Auszüge aus dem gleichnamigen Nachschlagewerk, das er zusammen mit dem Karikaturisten Peter Menne veröffentlicht hat, sowie weitere kabarettistische Texte. Nach der Lesung, die im Nicolaihaus stattfinden wird, besteht die Möglichkeit bei einem kleinen Umtrunk die Ausstellung zu besichtigen, die noch bis zum 08.10.2023 im Buhre-Haus und im Nicolaihaus gastiert.

Eine Veranstaltung im Rahmen von "lila lettern - literatur aus westfalen" des Netzwerks "literaturland westfalen", gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Für die Lesung wird um vorherige Anmeldung unter info@wlb.de oder 02303 96 38 50 gebeten.

Veranstalter: Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V., Kulturkneipe Buhre-Haus, Bereich Kultur der Kreisstadt Unna

Tickets in €: frei

digital, Gespräch, Lesezirkel/Buchclub

02. Oktober

2023

19:00 Uhr

Instagram Live (@lesezirkel_LiteraturgebietRuhr)

Max Richard Leßmann im Gespräch mit Sandra Da Vina: Abschlusstalk im Online-Lesezirkel

Das Feuilleton ist voll des Lobes zu seinem Romandebüt "Sylter Welle". Wie hat euch das Buch gefallen? Tauscht euch direkt mit Max Richard Leßmann und Sandra Da Vina aus.

Max Richard Leßmann, Foto: Tim Brüning

Max Richard Leßmann, Foto: Tim Brüning

Das Buch: Max Richard Leßmann „Sylter Welle“ (KiWi)
Jeden Sommer seiner Kindheit und Jugend hat Max mit seinen eigenwilligen Großeltern auf Sylt verbracht. Nicht etwa im noblen Westerland, sondern auf dem Campingplatz. Jetzt fahren Oma Lore und Opa Ludwig noch ein allerletztes Mal auf die Insel und laden ihn ein, sie drei Tage lang zu besuchen. Und alles ist genau wie immer. Nur eben überhaupt nicht. Die nordische Tieffront Oma Lore, der Pate der Familie, gibt sich gewohnt kühl. Wenn sie ihre Liebe zeigt, dann ausschließlich im exzessiven Mästen ihrer Familienangehörigen. Der liebenswürdige Opa Ludwig nimmt die Sache mit seinem einzigartigen Humor. Doch irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Oma Lore will davon natürlich nichts wissen. Doch die Sylter Brise wird auch sie für einen ganz kurzen Moment erweichen.

Sandra Da Vina und Max Richard Leßmann tauschen sich über ihre Lese- und Schreiberfahrungen aus und freuen sich auf eure Kommentare.

Max Richard Leßmann ist Sänger, Podcaster und Dichter. Mit 14 Jahren gründete er gemeinsam mit drei Schulfreunden die Band „Vierkanttretlager“. Im Jahr 2017 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum mit dem Titel „Liebe in Zeiten der Follower“. Sein gleichnamiger Gedichtband erschien 2022 und war ein SPIEGEL-Bestseller. Max Richard Leßmann ist in Husum an der Nordsee aufgewachsen und lebt und arbeitet heute in Berlin.

Veranstalter: literaturgebiet.ruhr

Tickets in €: frei

Alle Veranstaltungen

Neues im Magazin

Alle Beiträge

Lesezirkel

Im September lesen wir „Sylter Welle“ von Max Richard Leßmann

hier entlang