Menu
von Sarah Meyer-Dietrich
wir
verbin
–den
von Sarah Meyer-Dietrich
Als Kind habe ich im Sommer immer mit meinen Geschwistern an der Ruhr gesessen und Stadt-Land-Fluss gespielt. R war einfach. Recklinghausen, Russland, Ruhr. Pete versuchte, mehr Punkte zu bekommen: Recklinghausen, Ruhrgebiet, Ruhr. Pete war das kleinste und jüngste von uns drei Geschwistern, und deshalb war für ihn das Ruhrgebiet proportional gesehen sehr groß und zählte folglich als Land. Für Ruhrgebiet bekam er also die volle Punktzahl. E war schwierig. Essen, England, und dann fiel uns kein Fluss mit E ein. Irgendwann lernte Eva in der Schule die Ems kennen. Also ging E bei ihr nun so: Essen, Emsland, Ems. Für Emsland, das logischerweise ein Land sein musste, weil es so hieß, bekam sie die volle Punktzahl. Eva war die Älteste von uns und hatte einfach mehr Ahnung als Pete und ich. Eva, Pete und mir wäre früher nie die Emscher eingefallen bei E. »Köttelbecke«, hat mein Opa immer gesagt. Er musste es wissen, denn die Emscher floss dicht am Haus meiner Großeltern vorbei. Um auf Emscher zu kommen, hätten wir also Stadt-Land-Köttelbecke spielen müssen. Aber dann hätten wir bei R Probleme gehabt.
Lesung, Literatur und Musik
2019
Maritim Hotel, Am Stadtgarten 1, 45879 Gelsenkirchen
Mit Texten u. a. von Hüfer, Böll und John Waters, eigenen Songs und Klassikern stimmt dieses Weihnachtskabarett auf das liebste Fest der Deutschen gelungen ein.
Literatur und Musik
2019
Café Waldbeere, Evinger Str. 390, 44339 Dortmund
Auch an Weihnachten ist nicht alles Gold, was glänzt. Zwischen Tannengrün und Lametta drohen Pech und Pannen, Tod und Teufel – so will es wenigstens die Satire.
2019
Der CORRECTIV Buchladen, Akazienallee 10, 45127 Essen
Speeddating für Kurzentschlossene: Sie sind noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Kein Problem! Wir stellen unsere Lieblingsbücher vor.