Menu
Zwei Autor*innen, ein Gespräch und jede Menge Gedanken, die nicht brav sitzen bleiben. Hier wird vorgelesen, widersprochen, ergänzt – und manchmal sogar gelacht.
Zwei Autor*innen, ein Gespräch und jede Menge Gedanken, die nicht brav sitzen bleiben. Hier wird vorgelesen, widersprochen, ergänzt – und manchmal sogar gelacht.
FERNGESPRÄCH: literarische Dialoge von Juli bis Dezember 2025 überall im literaturgebiet.ruhr
Manchmal ruft man zurück, weil das erste Gespräch so gut war. Weil noch etwas offen blieb. Oder weil man einfach gern an das Gesagte anknüpfen möchte. So geht es uns mit unserer Veranstaltungsreihe FERNGESPRÄCH. Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe im vergangenen Jahr lassen wir die Apparate wieder klingeln – und freuen uns auf neue literarische Verbindungen quer durchs Land.
FERNGESPRÄCH bleibt dabei dem Prinzip treu: Zwei Autor*innen kommen auf einer Bühne zusammen. Eine Stimme kommt immer aus dem Ruhrgebiet, eine von anderswo – aus Deutschland oder dem Ausland. Was sie verbindet, sind Schnittmengen in ihren aktuellen Büchern. Darüber kommen unsere Gäste ins Gespräch, sind sich einig oder nicht, streiten oder ergänzen sich. Gelesen wird natürlich auch.
Auf jeden Fall wird es spannend für alle, die mithören. Das muss überhaupt nicht heimlich sein. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns über jedes offene Ohr.
Zum ersten Mal ist die Reihe Teil der RuhrKultur.Card. Wer eine solche Karte besitzt, zahlt nur die Hälfte des regulären Eintrittspreises.
Das FERNGESPRÄCH ist eine gemeinsame Aktion des literaturgebiet.ruhr, gefördert von der Kunststiftung NRW.