Menu
Im Herzen von Gladbeck tragen wir dazu bei, dass die Kultur unserer Stadt in all ihren Facetten sichtbar und erlebbar wird. Unser Ziel ist es, die vielfältigen Angebote – von klassischem Theater und Konzerten über ansprechende Kinderprogramme bis hin zu zeitgemäßen Formaten wie dem Neuen Zirkus, Tanz und Akrobatik – harmonisch miteinander zu verbinden. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen Künstlerinnen, Veranstalterinnen und anderen Kulturinstitutionen zusammen, um ein dynamisches und innovatives Netzwerk zu schaffen, das sich kontinuierlich weiterentwickelt.
Unsere Arbeit gründet auf der Überzeugung, dass Kultur mehr als nur ein Programm ist – sie ist ein lebendiger Dialog, der Tradition und Moderne miteinander verbindet. Wir legen großen Wert auf kreative Begegnungen und den Austausch zwischen den verschiedenen Kulturschaffenden. Gleichzeitig möchten wir die kulturelle Identität Gladbecks stärken, indem wir bestehende Strukturen fördern und gleichzeitig Raum für neue, unkonventionelle Ideen schaffen.
Das Kulturbüro versteht sich als integraler Bestandteil des Kulturamtes und nutzt die vielfältigen Möglichkeiten der Mathias-Jakobs-Stadthalle und anderer Locations, um ein breit gefächertes kulturelles Angebot zu realisieren. Dabei spielt nicht nur die Präsentation von Kunst und Kultur eine zentrale Rolle, sondern auch die Förderung des gemeinschaftlichen Erlebens und Mitgestaltens. Mit unserem Engagement tragen wir dazu bei, die kulturelle Zukunft Gladbecks nachhaltig zu formen und eine lebendige, zukunftsorientierte Kulturlandschaft zu etablieren.
Kontakt
Kulturbüro der Stadt Gladbeck
Friedrichstraße 55
45964 Gladbeck